 | Drive My Car (2021) | (NEU) Kommentar von Colonel 29.04.2025 10:32 Uhr | Hamaguchis Festivalliebling „Drive My Car“ will viel – und verliert sich genau darin. Die ersten 40 Minuten wirken wie ein Vorspiel, das nie richtig zündet. Die eigentliche Geschichte – das leise Zusammenspiel zwischen einem Theaterregisseur und seiner Fahrerin – kommt spät und bleibt durch distanzierte Inszenierung schwer greifbar. Hier wird doppelbödig gearbeitet, aber die Bedeutung wird so emotionslos und fad vorgetragen, dass es auf Dauer anstrengend wird.
Dass man alle Emotionen ausschließlich über Untertitel erlesen muss, macht den Zugang zusätzlich schwer. Wer kein Japanisch versteht, bleibt oft auf dem nüchternen Text sitzen – echte Nähe oder Mitgefühl stellt sich kaum ein. Dabei ist auch nicht sehr zuträglich, dass der Hauptdarsteller seine Monologe stakkatorartig und ausdruckslos von sich gibt. Dass es auch anders geht, beweist Celine Song eindrucksvoll mit „Past Lives“, der trotz Untertiteln emotional viel unmittelbarer wirkt.
Zwar gibt es einige starke, gefühlvolle Momente, doch die muss man sich mühsam aus einem Meer von Theaterproben und Nebenszenen herauspicken, die immer wieder vom eigentlichen Kern des Plots ablenken. Drei Stunden für eine Geschichte, die auch in der Hälfte hätte berühren können.
| |
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
|  |
|
| |
|
| |
|
 | Eine letzte Reise (2024) | Kommentar von Berlinoise 26.04.2025 10:54 Uhr | Lars ist ein ehemaliger Lehrer aus Schweden und war immer Frankreich-Fan.
Warum?
Als Kind hat ihm seine Mutter eine Baskenmütze aufgesetzt und als er zum ersten Mal da war, haben die am Stoppschild nicht gehalten.
Freiheit!
Jeder Franzose sein eigener Präsident.
Und man konnte ins Meer pinkeln.
Jetzt ist Lars alt, krank und hat den Lebensmut verloren.
Also machen sein Sohn und dessen bester Freund mit ihm im klapprigen R4 eine womöglich letzte Reise ins Land seiner Sehnsucht.
Drei ungemein sympathische Männer auf einem Roadtrip voller Witz, Charme, Wehmut, Abenteuer.
Eine kleine Filmperle.
Ich habe gelacht, geweint, war zu Herzen gerührt...
Was kann Film mehr?
Angucken!
| |
| |
|
|  |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |